• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Elternforum
  • Agenda
  • Kontakt

HPS Turbenthal

Logo HPS Turbenthal

Heilpädagogische Schule Turbenthal

  • Unsere Schule
    • Zielgruppe
    • Tagesschule
    • Unsere Klassen
    • Team Tagesschule
    • Kontakt
    • Lage
    • Schulweg
  • Unsere Angebote
    • Unterricht
      • Förderplanung
      • Berufswahl
      • Praktisches Handeln
      • UK
      • Zusatzangebote
    • Therapien
    • Mittagstisch
    • 15plus
    • Schulsozialarbeit
    • Spezielle Anlässe
    • Elternforum
    • B&U für ISR
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Infos Corona
    • Agenda
    • Schulferien
    • Jokertag
    • Stellen
    • Zivildienst
    • Links
    • Fundgrube
  • Organisation
    • Rahmenkonzept
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung
    • Behörde
Rechnen

Unterricht

Unsere Schülerinnen und Schüler sollen möglichst selbstständig arbeiten können.

Klassenführung

Die Klasse wird durch eine Lehrperson mit Aus- oder Weiterbildung in Heilpädagogik geführt. Sie erstellt die Förderplanung und organisiert die schulischen Standortgespräche. Eine Pädagogische Mitarbeitende unterstützt die Lehrperson und übernimmt unter Anleitung der Klassenlehrperson Förderaufgaben mit einzelnen Schülerinnen und Schülern oder mit Schülergruppen. Praktikantinnen oder Praktikanten werden bei besonderen Anforderungen oder einem erhöhten Pflegebedarf in den Klassen beschäftigt.

Grundhaltung

Uns ist wichtig, dass die Freude am schulischen Lernen wie auch am handwerklichen und gestalterischen Arbeiten und am eigenen Tun erhalten werden kann. Die Förderung der Wahrnehmung, der Kommunikation, sowie der sozialen Kompetenzen sind ebenfalls zentrale Anliegen in unserem Schulalltag.

Unterrichtsfächer

Kinder im Kindergartenalter erhalten neben den geführten Kreissequenzen ein vielseitiges Freispielangebot, welches auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder ausgerichtet ist.

Neben den Fächern Sprache, Mathematik, Mensch & Umwelt sind auch Turnen, Schwimmen, Musik und Kochen fester Bestandteil des Unterrichts.
Für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe werden im Wahlpflichtfach auch Englisch, Computeranwendung und handwerkliche Kurse angeboten.

Primary Sidebar

  • Unterricht
    • Förderplanung
    • Praktisches Schaffen/Lernen
    • Unterstützende Kommunikation
    • Zusatzangebote
    • Berufswahl
  • Therapien
  • Mittagsbetreuung
  • 15plus
  • Schulsozialarbeit
  • Spezielle Anlässe
  • Elternforum
  • B&U für ISR
© 2023 HPS Turbenthal
Heilpädagogische Schule Turbenthal, Schulstrasse 7, 8488 Turbenthal, 052 385 28 40|Impressum|Datenschutz