• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Elternforum
  • Agenda
  • Kontakt

HPS Turbenthal

Logo HPS Turbenthal

Heilpädagogische Schule Turbenthal

  • Unsere Schule
    • Zielgruppe
    • Tagesschule
    • Unsere Klassen
    • Team Tagesschule
    • Kontakt
    • Lage
    • Schulweg
  • Unsere Angebote
    • Unterricht
      • Förderplanung
      • Berufswahl
      • Praktisches Handeln
      • UK
      • Zusatzangebote
    • Therapien
    • Mittagstisch
    • 15plus
    • Schulsozialarbeit
    • Spezielle Anlässe
    • Elternforum
    • B&U für ISR
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Infos Corona
    • Agenda
    • Schulferien
    • Jokertag
    • Stellen
    • Zivildienst
    • Links
    • Fundgrube
  • Organisation
    • Rahmenkonzept
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung
    • Behörde
Gestalten und kommunizieren

Unterstützende Kommunikation

Kommunikation ist ein Grundbedürfnis und ein Grundrecht jedes Menschen.

Leitgedanke

Jede Schülerin, jeder Schüler hat das Recht, Wege und Mittel kennen zu lernen, mit welchen sie/er die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Interessen mitteilen kann.

Definition

Von Unterstützender Kommunikation (UK) spricht man, wenn die Lautsprache durch andere Methoden und Hilfsmittel ergänzt wird.

UK umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden, welche die Kommunikationsmöglichkeiten unserer Kinder und Jugendlichen erweitern. Dazu gehören:

  • Gestik, Mimik und Körpersprache
  • Gegenstände, Bilder und Symbole
  • Gebärden
  • Laute und Worte
  • elektronische Hilfsmittel

Umsetzung

An der HPS Turbenthal arbeiten wir mit Piktogrammen aus dem Boardmaker. Diese werden ergänzt durch Fotos. Alle Stundenpläne sind neben der klassischen Darstellung auch mit Piktogrammen dargestellt.

Zusätzlich verwenden wir die Gebärdensammlung PORTA. Neben den Kindern und Jugendlichen hat auch jede Mitarbeitende eine Namensgebärde, welche an der Fotowand für jede Schülerin oder jeden Schüler ersichtlich ist.

Für Kinder, welche mehr Unterstützung in der Kommunikation benötigen, arbeiten wir mit der Firma Active Communications bezüglich eines elektronischen Kommunikationshilfsmittels zusammen.

Die HPS überprüft das UK-Konzept laufend und passt es an die Bedürfnisse der einzelnen Schülerinnen und Schülern an.

Primary Sidebar

  • Unterricht
    • Förderplanung
    • Praktisches Schaffen/Lernen
    • Unterstützende Kommunikation
    • Zusatzangebote
    • Berufswahl
  • Therapien
  • Mittagsbetreuung
  • 15plus
  • Schulsozialarbeit
  • Spezielle Anlässe
  • Elternforum
  • B&U für ISR
© 2023 HPS Turbenthal
Heilpädagogische Schule Turbenthal, Schulstrasse 7, 8488 Turbenthal, 052 385 28 40|Impressum|Datenschutz