• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Elternforum
  • Agenda
  • Kontakt

HPS Turbenthal

Logo HPS Turbenthal

Heilpädagogische Schule Turbenthal

  • Unsere Schule
    • Zielgruppe
    • Tagesschule
    • Unsere Klassen
    • Team Tagesschule
    • Kontakt
    • Lage
    • Schulweg
  • Unsere Angebote
    • Unterricht
      • Förderplanung
      • Berufswahl
      • Praktisches Handeln
      • UK
      • Zusatzangebote
    • Therapien
    • Mittagstisch
    • 15plus
    • Schulsozialarbeit
    • Spezielle Anlässe
    • Elternforum
    • B&U für ISR
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Infos Corona
    • Agenda
    • Schulferien
    • Jokertag
    • Stellen
    • Zivildienst
    • Links
    • Fundgrube
  • Organisation
    • Rahmenkonzept
    • Organigramm
    • Geschichte
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Schulentwicklung
    • Qualitätssicherung
    • Behörde
Werken HPS Turbenthal

Zusatzangebote

«Ich möcht d’Veloprüefig mache. Jetzt muess ich viel lerne.»

Schwimmen

Ab der Mittelstufe erhalten die Schülerinnen und Schüler jede zweite Woche im Hallenbad in Aadorf Schwimmunterricht durch eine ausgebildete Schwimmlehrperson. Gemeinsam mit den Schulbussen werden die Kinder und Jugendlichen während der Unterrichtszeit hin- und zurückgefahren.

Exkursionen und Klassenlager

Entsprechend dem Alter unserer Schülerinnen und Schüler organisieren unsere Heilpädagoginnen und Heilpädagogen ein- oder mehrtägige Exkursionen in der näheren oder weiteren Umgebung. Es werden Sommerlager und Wintersportlager durchgeführt.

Verkehrsinstruktion

Jedes Jahr kommt ein Verkehrsinstruktor der Kantonspolizei in die HPS und unterrichtet die Kinder über das Verhalten im Strassenverkehr, über Verkehrssignale und Verkehrsregeln. Der Polizist führt mit unseren Kindern Fussgänger- und Fahrrad-Schulungen durch.

Sexualpädagogischer Unterricht

Auf allen Stufen wird sexualpädagogischer Unterricht erteilt. Wir achten auf eine altersgemässe Durchführung entsprechend unserem sexualpädagogischen Konzept.
Jährlich laden wir externes, speziell ausgebildetes Fachpersonal ein, um unsere Schülerinnen und Schüler in der gesunden Entwicklung ihrer Sexualität zu unterstützen. Wir fördern und stärken unsere Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und leisten dadurch Präventionsarbeit für den Schutz vor sexuellen Übergriffen.

Zahnpflege

Zweimal jährlich besucht uns eine Zahnpflegerin, die unseren Kindern und Jugendlichen alles Notwendige über Zahnpflege und Zahnprophylaxe vermittelt.

Primary Sidebar

  • Unterricht
    • Förderplanung
    • Praktisches Schaffen/Lernen
    • Unterstützende Kommunikation
    • Zusatzangebote
    • Berufswahl
  • Therapien
  • Mittagsbetreuung
  • 15plus
  • Schulsozialarbeit
  • Spezielle Anlässe
  • Elternforum
  • B&U für ISR
© 2025 HPS Turbenthal
Heilpädagogische Schule Turbenthal, Schulstrasse 7, 8488 Turbenthal, 052 385 28 40|Impressum|Datenschutz